
Die
heutige Kirche wurde 1806 gebaut. Der 32 Meter hohe Turm wurde im
Jahr 1831 fertiggestellt und ist ein integraler Bestandteil der heutigen
Kirche. Beim Feuer 1885 verbrannte ein Großteil, so dass nur die kahlen
Wände der Kirche übrig blieben.
Im Jahre
1887 widmete sich die Gemeine dem Wiederaufbau: eine neue Decke, Bänke, eine Kanzel.
Diese Orgel, mit zehn Registern, wurde im Jahre 1892 vom Orgelbauermeister Stephen Koloncs gebaut. Der Walnussbaum im Kirchengarten wurde im Jahr 1883 gepflanzt.
Diese Orgel, mit zehn Registern, wurde im Jahre 1892 vom Orgelbauermeister Stephen Koloncs gebaut. Der Walnussbaum im Kirchengarten wurde im Jahr 1883 gepflanzt.
Die
große Glocke wurde im Jahre 1820, das Label Glöckchen 1646
gegossen. Die Zahl der lokalen Bevölkerung der Reformierten Kirche betrug im Jahr 2013: 2359.
Der derzeitige Pastor heißt Püsök József Attila.
**

A mai tízregiszteres orgonát Koloncs István,
kézdivásárhelyi orgonakészítő mester művét 1892-ben szerelték be. A
diófa a templomkertben 1883-ban lett ültetve. A nagyharangot 1820-ban,
míg a kicsi felíratos harangot 1646-ban öntötték. A helyi lélekszám a
református templonak a 2013-as nyílvántartás alapjan: 2359.
Jelenlegi lelkipásztor Püsök József Attila.
Text & Photos: Andrea-Gabriella Kocsis
Text & Photos: Andrea-Gabriella Kocsis
